Home
Members
News
Team
Anmelden
Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Schön das du in Detroit angekommen bist! Wir schreiben das Jahr 2038 und der technologische Fortschritt ist kaum zu stoppen. Androiden gehören hier bereits zum alltäglichen Leben dazu und sind aus den Köpfen der Detroiter nicht mehr wegzudenken. Wir sind ein Real Life Board mit Anlehnung an das Videospiel "Detroit become human". Hintergrundinformationen und Wissenwertes zu unserer Story erfährst du im Informations-Bereich und brauchst du Hilfe oder hast du Fragen, bist du im Support richtig aufgehoben.
Looking for you

Just here for the money

Nothin' goes as planned

partners in crime

We're the lost Boys and Girls from Neverland

there's gotta be more to life?

an android uprising
» Storyline » Regeln » News » Infos / Wiki » Avatarliste » Reservierungen » Awards » Weitere Listen
▲ NEWS ▼
21.01.23
Geburtstag!
25.10.22
Start des Plots & Regelan...
06.09.22
Erster Plot & Neuer Style
05.07.22
Postmarathon #1
09.06.22
Wiki-Erweiterung & Neuer Style
26.04.22
Neue Profilfunktion
09.02.22
Neues Design & Plugin
▲ TEAM ▼
0 Teammitglieder online
Zurzeit ist kein Teammitglied online!

▲ PLOTS & EVENTS ▼
Aktuell findet unser 2. Postmarathon statt!

Reginald Whitney Vega lädt zum Party-Event des Jahres... Ihm zu Ehren. Im Vertex - dem angesagtesten Szene-Club in ganz Detroit - findet am 18.12.2038 ab 20 Uhr die Geburtstagsparty des Clubbesitzers statt. Das Schöne an der Sache? Jeder ist willkommen! Sofern man nicht wie ein Gulli riecht und anständig gekleidet auftaucht! Durch seine unglaubliche Nächstenliebe und weltoffene Art möchte er allen Menschen da Draußen etwas wiedergeben und sie herzlichst einladen den Abend mit ihm zu verbringen. Bei alledem gibt es natürlich absolut keine Hintergedanken, wie zum Beispiel gute PR oder übertriebene Arroganz seitens des Veranstalters. [mehr]
View My Awards Szenen (10/36)

an android uprising › Human Alliances › Our Partnerships › Real Life | Crime
Seoulmates

Baumstrukturmodus
Seoulmates
RL Board | 18+ | Szenentrennung
▲ ‗― The Android
Junior Member
#1
12.03.2023, 23:53 - Wörter:



Annyeong haseyo

Gangnam Style! Genau dort folgen aufstrebende K-Pop Idols ihren Träumen, von der großen Karriere und Millionen kreischender Fans weltweit. Die nächste große Idolgroup unter JYP Entertainment, ist schon in den Startlöchern, aber davor stehen noch jede Menge Blut, Schweiß und Tränen. Wenn sie Glück haben war all das nicht umsonst und ihr Traum von der Bühne rückt in greifbare Nähe.

Das gilt auch für den Rest von Seoul's Bevölkerung, fernab von den Tanzstudios der Entertainment Companies, die vielleicht ihr Geld in den Büro's der Chaebol Konzerne verdienen. Kollektiver Erfolg, in dem jeder ein gut funktionierendes Rädchen darstellt, ist das Ziel jedes Unternehmens, selbst wenn die Familie dabei öfter etwas zu kurz kommt.
Doch ohne harte Arbeit wird das nichts.

Um später überhaupt einen dieser gut bezahlten Jobs zu ergattern, geben die Studenten der Seoul National University ihr Bestes, auch wenn sie abends gerne Hongdae mit den vielen Clubs und Bars unsicher machen. Das anspruchsvolle Studium soll sie zu respektablen Mitgliedern der Gesellschaft machen. Allerdings schafft es nicht jeder dem enormen Druck standzuhalten und rutscht vielleicht in eine weniger angesehene Gesellschaft ab.

Denn auch Seoul's Untergrund schläft nie! Kkangpae und Jopok gehen ihren zwielichtigen Geschäften nach. Mit diesen Gangstern sollte man sich besser nicht auf ein Gläschen Soju treffen. Wenn der Abend dann doch mal wieder mehr feucht als fröhlich war, hilft Haejang-Guk gegen den Kater am nächsten Morgen. Leider hilft die Suppe nicht gegen im Suff begangene Peinlichkeiten, wie denkwürdige Noraebang Auftritte oder angesäuselte Liebesgeständnisse. Für Ausländer mag das vielleicht etwas befremdlich erscheinen, aber für Koreaner gehört Trinken eben zum guten Ton. Auch so manch anderes wirkt auf die Fremden in Seoul, vielleicht etwas merkwürdig, aber nach und nach entdecken sie die fremde Kultur und bemerken, dass in Seoul auch ohne koreanische Dramaserien, stets für Action gesorgt ist.

Es stellt zwar in der koreanischen Kultur immer noch ein ziemliches Tabu dar, aber dennoch hat sich unser Seoul zu einem Zuhause für
schwule und bisexuelle, männliche Charaktere entwickelt.
Gerade für diese Subgruppe ist es nicht einfach das tägliche Leben in Seoul zu bewältigen, denn leider lassen sich die traditionellen koreanischen Gesellschaftsstrukturen nicht so schnell und einfach verbiegen, wie man es sich wünschen würde.
Unsere testosteron-geladene Truppe hat ein bestehendes Netzwerk aus Freundschaften, Feindschaften, Liebes- und Arbeitsbeziehungen aufgebaut. Doch in unserem Geflecht ist immer noch viel Platz für neue Verzweigungen.
Wollt ihr unsere Subgruppe mit männlichen Nachschub vergrößern oder unserem Regenbogen eine weitere femine Farbe hinzufügen, damit wir uns gemeinsam gegen die gegebenen Strukturen auflehnen können?

Come to Seoul, we have Kimchi!


Forum Regeln Vergeben Gesucht Discord


Reallife RPG November 2019 Seoul, Südkorea Szenentrennung L3S3V3 Rating Empfohlen ab 18Nur eigene Charaktere Monatliche Whitelist

❧
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 20.03.2023, 21:05
nach oben